Gegen Lebensmittelverschwendung: Velotour zu Stëmm vun der Strooss (13. Juni)

, von Ekkehart Schmidt

Wie jedes Jahr seit 2009 organisiert etika auch 2025 kostenlose Fahrradtouren (Essen und Getränke sind selbst zu zahlen), mit Besuchen von Projekten, die von etika und Spuerkeess finanziert wurden. Die Touren werden geleitet durch Velosophie.

Unsere erste Tour in 2025 führt uns am Freitag, 13. Juni in den Westen des Landes.

Stëmm vun der Strooss hilft nicht nur Obdachlosen in Not, sondern beschäftigt sie im Projekt "Caddy 2" auch in der Verarbeitung aussortierter Lebensmittel zu Speisen, um Verschwendung zu reduzieren. Bei einer gemütlichen Radtour ostwärts aus der Stadt hinaus durch schöne Kulturlandschaften und Wälder schauen wir in Sanem in die Küche. Zurück in die Stadt geht es per Zug. Die Teilnahme ist frei. Mittags werden wir in einem Lokal einkehren (kostenpflichtig).

Treffpunkt ist gegen 9 Uhr am Bahnhof in Luxemburg-Stadt. Hin- oder Rückfahrt erfolgen per Zug.

Wir nutzen so weit es geht die öffentlichen Fahrradwege, um sicher zu fahren. Die Strecke ist relativ leicht und etwa 50 km lang. Unterwegs werden wir essen gehen oder picknicken. Rückkehr in der Stadt gegen 17 Uhr.

Etika übernimmt die Kosten für die Organisation und die Führung.

Anmeldung: Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie, sich bis Mittwoch, den 11. Juni per Telefon oder E-Mail anzumelden: velotour@etika.lu bzw. 0049-163 88 40 548 oder bei Velosophie: velosophie@pt.lu, Tel: 26 20 01 32.

Bitte geben Sie Ihren Namen, eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, und die Anzahl der Personen an, die Sie begleiten werden.