Photovoltaikanlagen - Um die Verbreitung dieser Zukunftstechnologie zu unterstützen hat etika im Juli 2002 beschlossen, Photovoltaikanlagen gezielt zu fördern, auch wenn die Projektvorschläge von Privatpersonen stammen.
Ein Kredit von insgesamt 1.000.000 Euro wurde dafür gewährt, davon 500.000 Euro Überbrückungskredit um die öffentlichen Subventionen vorzufinanzieren.
Diese Projekte hatten einen sehr guten Start, so dass der Höchstbetrag für ein Einzelprojekt, den sich etika gesetzt hatte, bereits im Dezember 2002 erreicht wurde.
Nachdem dieses Limit im Bereich der Photovoltaikenergie von privaten Projekten erreicht worden war, hat etika beschlossen, künftig nur noch dann Kredite für diese Art
von Projekten zu gewähren, wenn Antragsteller/innen mindestens eine der folgenden zwei Voraussetzungen erfüllt:
die Projekte müssen von Institutionen getragen werden, die diese Anlagen gemeinsam betreiben, z.B. Gemeinden, Schulen, Zusammenschlüsse von Vereinen, und/oder
die Projekte müssen einen innovativen Charakter haben, wie beispielsweise, dass die Photovoltaikanlage in ein Gebäude integriert ist, welches bereits besonders energiesparende Charakteristika aufweist.
Insgesamt hat etika 15 Projekten grünes Licht gegeben:
Beckius Edouard ,Mertert : 40.000 € auf 10 Jahre, 16 KWc
Clees Marco, Allerborn : 25.200 € auf 10 Jahre, 15,96 KWc
Demuth Edy, Oberdonven : 185.000 € auf 10 Jahre, 31,92 KWc
Ewert-Rodesch, Wiltz : 26.930 € auf 10 Jahre, 3,50 KWc
Haus vun der Natur: 118.000 € auf 10 Jahre, 15,8 KWc
Groben-Hauffels, Roodt/Syr : 62.000 € auf 10 Jahre, 8 KWc
Gr. Agricole Neu, Baschleiden : 92.500 € auf 10 Jahre, 15,26 KWc
Majerus Roland, Helmsange : 25.600 € auf 10 Jahre, 3,06 KWc
Maquil-Streber, Stegen : 45.500 € auf 10 Jahre, 5,85 KWc
Martin-Schroeder, Dippach : 30.400 € auf 10 Jahre, 4 KWc
Peters-Lucas, Scheidel : 36.400 € auf 10 Jahre, 3,84 KWc
Steichen-Bonifas et Steichen-Weiler, Filsdorf : 253.400 € auf 12 Jahre, 28 KWc
Stein-Molitor, Gonderange : 50.500 € auf 10 Jahre, 6,8 KWc
Zuidberg-Weiler, Bissen : 32.600 € auf 10 Jahre, 3,84 KWc
Christian Goebel, Junglinster : 40.000 € auf 10 Jahre
Die Hälfte der Beträge ist jeweils für die Vorfinanzierung der öffentlichen Subventionen mit einer Laufzeit von 8 Monaten bestimmt. Mehr Informationen finden Sie hier
Unsere Fotos zeigen: Die Anlage der Familien Stein-Molitor in Gonderange (oben) und Steichen-Bonifas bzw. Steichen-Weiler in Filsdorf (unten). Unsere Karte zeigt den Ort Filsdorf, in dem sich eine Reihe von Photovoltaikanlagen befinden
Artikel vom 18. Oktober 2006, zuletzt aktualisiert 2012