Diese Fortbildung will gemeinsam mit den Teilnehmern*innen Fragen und Problemen zum Thema der Staatsverschuldung nachgehen. Das Programm:
Brainstorming zum Thema
Eine kurze Geschichte der Staatsschulden
Schulden die Basis des Finanzsystems
Wie entstehen Staatsschulden und wer sind involvierte Akteure
Diskussion: (Welche) Staatschulden sind legitim?
Austerität oder Investition?
Abschluss Diskussion mit den Teilnehmern*innen
Wann?
Dienstag den 19. März 2019 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Wo?
Ettelbrück, Däichhal
Kosten?
10€ für eine Einheit oder 25€ für drei Einheiten
Sprache ist Luxemburgisch
Anmeldung: per E-Mail education@etika.lu , per Telefon: +352 29 83 53 oder online unter www.landakademie.lu. Bitte melden Sie sich bis drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an.