Du fotografierst gerne? Magst du ein nachhaltiges Projekt dokumentieren? In Deinem Stil? Dann mach mit bei etiKAMERA!

Etika ist ein gemeinnütziger Verein, der in Zusammenarbeit mit Spuerkeess einen alternativen Sparmechanismus eingerichtet hat. Dieses alternative Sparen ermöglicht die Vergabe von zinsgünstigen Krediten an Unternehmen und Strukturen des gemeinnützigen Sektors, die ein soziales und/oder ökologisches Ziel verfolgen.
etika führt seit 2016 jährlich einen Fotowettbewerb durch (mit Ausnahme der Pandemie-Jahre). Ziel dieses kollaborativen Wettbewerbs ist es, gemeinsam eine Fotoausstellung zu erarbeiten, welche die ökologischen, sozialen und kulturellen Projekte hervorhebt, die durch den solidarischen Kreditmechanismus von Spuerkeess und etika unterstützt wurden.
Mit den Fotos soll nicht ein Produkt oder ein Unternehmen beworben werden. Stattdessen soll die nachhaltige oder soziale Tätigkeit der Projektträger und ihrer Arbeitnehmer:innen in ihrem Arbeitsumfeld dokumentiert werden.
Aufruf an passionierte Fotograf:innen jeden Alters: Erstellen Sie Reportagen im Rahmen der 7. Ausgabe des Wettbewerbs. Zwei Beispiele finden Sie unten links.

Konkret organisiert etika am Samstag, 3. Mai 2025 einen Workshop zum Austausch über die Techniken des Fotojournalismus. Er findet im CITIM (126, rue Adolphe Fischer) statt. Am Ende des Workshops wird etika Ihnen eine Liste von Unternehmen und Initiativen präsentieren, die wir unterstützen und die die Teilnehmer:innen einen Monat lang fotografisch dokumentieren können.
Dann organisieren wir Ende Juni einen zweiten Workshop, um die Ergebnisse auszuwerten. Im Sommer wird etika die Poster aller Serien in Großformat drucken, die nach der Rentrée im Bahnhof von Luxemburg-Stadt ausgestellt werden.

Die Ausstellung wird durch eine Vernissage eröffnet, bei der eine Preisverleihung erfolgt (ein Preis für das beste Storytelling, die beste Komposition und ein Coup de Coeur-Preis, jeweils im Wert von 200 Euro). Wie nach den früheren Ausgaben, zum Beispiel etiKAMERA 2019, wird etika pro Serie ein Motiv als Postkarten gedruckt.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt, wobei auch Fotografenpaare zugelassen sind, die am selben Projekt arbeiten. Anmeldungen können per E-Mail an es@etika.lu oder per Telefon an ++0049-163 88 40 548 zum 30. April erfolgen.
Artikel vom 16. April 2025