Leistet Ihr Projekt einen Beitrag zu einer besseren Welt?

Wenn Ihr Projekt einen positiven gesellschaftlichen und ökologischen Beitrag leistet, kann etika Sie bei der Finanzierung zu vorteilhaften Konditionen unterstützen.

Das Prinzip des Alternativen Kredits

Der Alternative Kredit funktioniert dank einer einzigartigen Partnerschaft zwischen etika und Spuerkeess:

Spuerkeess

Analysiert die wirtschaftliche Machbarkeit Ihres Projekts und entscheidet nach ihren üblichen Bankkriterien über die Kreditvergabe.

etika

Bewertet die gesellschaftliche und ökologische Wirkung Ihres Projekts und entscheidet über die Gewährung einer Zinsbonifikation.

Diese Bonifikation wird durch die Solidarität der Sparer:innen des Alternativen Sparkontos ermöglicht, die auf einen Teil ihrer finanziellen Rendite verzichten, um sinnvolle Projekte zu unterstützen.

Erhebliche Zinsvergünstigungen

Je nach Nachhaltigkeits- und Sozialniveau Ihres Projekts können Sie eine Bonifikation zwischen:

0,40 % und 0,75 %

auf den Zinssatz Ihres Kredits erhalten

Welche Projekte können unterstützt werden?

Um vom Mechanismus des Alternativen Kredits zu profitieren, muss Ihr Projekt mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

Ökologie

  • Erneuerbare Energien
  • Energieeffizienz
  • Biologische Landwirtschaft
  • Vertrieb von Bio-Produkten
  • Umweltschutz

Soziales und Kultur

  • Bezahlbarer Wohnraum
  • Alternative Bildung
  • Betreuung von Menschen in Not
  • Förderung der Menschenrechte
  • Kulturprojekte mit sozialer Wirkung

Internationale Solidarität

  • Projekte der Entwicklungszusammenarbeit
  • Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen
  • Fair-Trade-Initiativen

Unser Engagement für Transparenz

Als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung akzeptieren die Begünstigten das Transparenz-Prinzip: Sie verpflichten sich, Auskunft über ihr Projekt zu geben. So kann etika gegenüber den engagierten Sparerinnen und Sparern Transparenz über die geförderten Projekte herstellen. Beispiele hierfür finden Sie in unserem Jahresbericht.

Wie beantragen Sie eine Bonifikation?

1

Vorabkontakt empfohlen

Nehmen Sie vor Einreichung Ihres Antrags telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihr Dossier zu optimieren.

2

Formular ausfüllen

Laden Sie unser Zinsbonifikations-Antragsformular herunter und füllen Sie es vollständig aus.

3

Dossier einreichen

Senden Sie das unterschriebene Formular per E-Mail zusammen mit den erforderlichen Unterlagen.

Erforderliche Unterlagen:

  • Statuten Ihrer Organisation
  • Liste der Verwaltungsratsmitglieder
  • Letzte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Letzter Tätigkeitsbericht

Das Bewertungsverfahren

Ihr Antrag wird vom ehrenamtlichen Kreditausschuss von etika geprüft, der aus sechs Expert:innen besteht, die die drei Tätigkeitsbereiche vertreten. Dieser Ausschuss bewertet Ihr Projekt nach den allgemeinen Richtlinien von etika.

Wenn Ihr Projekt von etika genehmigt wird, wird eine Zinsvergünstigung in die Wege geleitet.

Inspirierende Beispiele

Seit 1997 hat der Alternative Spar- und Kreditmechanismus die Finanzierung von mehr als 200 sozialen und ökologischen Projekten ermöglicht

200+ Finanzierte Projekte
120M€ Gesamtinvestition
28 Jahre Erfahrung

Darunter: Erneuerbare-Energie-Anlagen, Betreuungszentren für Menschen in Not, alternative Schulen, Sozialwohnungsprojekte und viele andere zukunftsträchtige Initiativen.

Bereit, Ihr Projekt zum Leben zu erwecken?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um über Ihre Initiative zu sprechen und herauszufinden, wie der Mechanismus des Alternativen Kredits Sie bei der Umsetzung begleiten kann.

Für weitere Informationen: (+352) 400 427-62 oder contact@etika.lu