
Unsere Publikationen
Im Rahmen unseres Bildungsauftrags veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, in denen wir zu wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen Stellung beziehen. Unsere Publikationen erscheinen hauptsächlich auf unserer Website und in unserem halbjährlich erscheinenden Magazin etikaINFO.
Zudem äußern wir uns in den nationalen Medien zu aktuellen Themen. etikaINFO und unser Jahresbericht richten sich vor allem an unsere Sparer:innen: Diese Publikationen bieten vollständige Transparenz über die Projekte, die wir im Rahmen unseres solidarischen Sparmechanismus unterstützen.
Alle aktuellen Publikationen finden Sie auf unserer Blog-Seite.

Konferenzen und Debatten
etika ist einer der wichtigsten Akteure der Wirtschafts- und Finanzbildung in Luxemburg. Zusammen mit unseren Partnern holen wir renommierte Autor:innen, Intellektuelle und Forscher:innen ins Land, die durch Konferenzen, Debatten und Podiumsdiskussionen eine kritische Perspektive auf den luxemburgischen Finanzsektor bieten.
Unser Ziel ist es, der luxemburgischen Öffentlichkeit ein besseres Verständnis für die Funktionsweise des Sektors und seine gesellschaftlichen Auswirkungen zu vermitteln.
Viele unserer Veranstaltungen werden auf Video aufgezeichnet. Seit kurzem nutzen wir auch Videos für Einzelinterviews mit unseren Gästen, insbesondere zu aktuellen Themen wie der Rolle des Finanzsektors beim Landraub.
Informieren Sie sich über unsere kommenden Veranstaltungen auf unserer Veranstaltungsseite.