Etika

Neueste Artikel

  • Transformative Finanzwirtschaft

    Sparen oder Investieren mit uns macht Sinn für Ihr Geld!
    Mit dem alternativen Spar-/Kreditmechanismus fördern wir den Zugang zu Krediten für Initiativen, bei denen der soziale und kulturelle Nutzen, die internationale Solidarität und die Unterstützung der Ökologie im Vordergrund stehen.
    Etika - ein 1996 gegründeter gemeinnütziger Verein - hat das Ziel, alternative Finanzierungen zu fördern und dadurch die Transformation zu einer nachhaltigeren Welt zu begleiten. Ziel ist eine Wirtschaft, deren Basis nicht mehr die Verbrennung fossiler Energien und die Ausnutzung unfairer Arbeitsverhältnisse ist.
    Dies geschieht insbesondere im Rahmen der Kooperation mit Spuerkeess über das Alternative Sparkonto.
    etika auf Wikipedia
    Mehr zu uns
    Weitere Akteure der transformativen Finanzwirtschaft
    Weltweit (...)

Neueste Artikel

  • Interview mit Prof. Manuel Aalbers: Wohnen ist ein Menschenrecht

    Sustainable Finance, von Ekkehart Schmidt

    Luxemburg und die Finanzialisierung des Immobiliensektors
    Manuel B. Aalbers, Humangeograph, Soziologe und Stadtplaner, ist Professor für Geographie an der Universität von Leuven (Belgien), wo er eine Forschungsgruppe über die Überschneidung von Immobilien, Finanzen und Staaten leitet. Er hat über Finanzialisierung, Redlining, soziale und finanzielle Ausgrenzung, Neoliberalismus, Hypothekenmärkte, die Privatisierung von Sozialwohnungen und den Niedergang von Stadtvierteln veröffentlicht.
    Am 14. Juni laden wir ihn gemeinsam mit anderen Organisationen zu einer Debatte "Wem gehört die Stadt?" nach Luxemburg ein.
    Vorab haben wir ihm einige Fragen gestellt.
    Sie untersuchen die Finanzialisierung des Immobiliensektors. Was verstehen Sie darunter?
    Ich definiere Finanzialisierung als "die (...)

  • etiKAMERA 2023 - Aufruf zur Teilnahme

    etikamera, von Ekkehart Schmidt

    Du fotografierst gerne? Magst du ein nachhaltiges Projekt dokumentieren? In Deinem Stil? Dann mach mit bei etiKAMERA!
    Etika ist ein gemeinnütziger Verein, der in Zusammenarbeit mit Spuerkeess einen alternativen Sparmechanismus eingerichtet hat. Dieses alternative Sparen ermöglicht die Vergabe von zinsgünstigen Krediten an Unternehmen und Strukturen des gemeinnützigen Sektors, die ein soziales und/oder ökologisches Ziel verfolgen.
    etika asbl feierte 2022 das 25-jährige Bestehen des Mechanismus Alternatives Sparen/Kredit. Aus diesem Anlass möchten wir einen Fotowettbewerb wiederbeleben, den wir bereits viermal veranstaltet haben, bevor uns die Pandemie zu einer Pause zwang.
    Ziel dieses kollaborativen Wettbewerbs ist es, gemeinsam eine Fotoausstellung zu erarbeiten, welche die ökologischen, (...)

  • SUDWAND S.A. und seine partnerschaftlichen Windparks

    Erneuerbare Energien, von Ekkehart Schmidt

    Das neu gegründete Unternehmen SUDWAND S.A. ist im Bereich der Windenergie tätig. Das Unternehmen ist ein Joint-Venture von Enovos und SEO und hat es sich zur Aufgabe gemacht, partnerschaftliche Windparks zu entwickeln. Das bedeutet, dass sie während der Entwicklung, des Baus und später während der Inbetriebnahme der Parks regelmäßig mit den Gemeindeverantwortlichen und den Bürgern der betroffenen Gemeinden in Kontakt steht.
    Der Verwalter Patrick Kieffer erklärt, dass die Gemeinden und ihre Bürger auch in der Aktionärsstruktur der Gesellschaft vertreten sind. Es handelt sich also um ein partizipatives Modell, das alle Beteiligten manchmal vor Herausforderungen stellen kann. Denn es ist nicht immer einfach, ein Gleichgewicht zwischen dem Naturschutz, den Bedürfnissen der umliegenden Gemeinden (...)

  • Benvenuta Domiziana !

    Der Verein etika, von Ekkehart Schmidt

    Seit Februar dieses Jahres verstärkt Domiziana Gioia das Team von etika. Sie stammt aus Italien, wo sie Unternehmenskommunikation studiert hat. Ein Stipendium hat sie nach Luxemburg gebracht. Während ihres Masterstudiums hatte sie so die Möglichkeit, an der Universität Luxemburg ein Forschungsprojekt über Vorurteile und Stereotypen im Zusammenhang mit der Darstellung des Körpers von Frauen in sozialen Netzwerken durchzuführen.
    Ihre erste Berufserfahrung sammelte Domiziana im renommierten italienischen Verlagshaus Editori Laterza, wo sie unter anderem mit administrativen Aufgaben betraut war. Dies wird auch ihr Haupttätigkeitsfeld bei etika sein, als Ersatz für Pedro und Julian, die dieses Jahr Vaterschaftsurlaub nehmen.
    Da Domiziana sich für den Kampf gegen Ungerechtigkeit interessiert, hat (...)